Produkt zum Begriff Naturnah:
-
Mager, Horst: Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig
Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig , Jeder Garten-Fan braucht dieses wunderbare Garten-Buch - auch ideal als Geschenk Gerade Gartenneulingen kommt Gärtnern oft vor wie höhere Wissenschaft, gibt es doch scheinbar unheimlich viele Dinge zu beachten und unendliche viele Möglichkeiten: Soll ich die Rose über dem dritten oder dem fünften Auge schneiden? Brauche ich einen Kompost? Und vor allem: Wie finde ich die Pflanzen, die mir nicht nur gefallen, sondern die sich auch in meinem Garten wohlfühlen? Alles gar nicht so kompliziert, meint Horst Mager, wenn man nicht gegen, sondern mit dem Garten gärtnert: dessen Gegebenheiten akzeptiert, standortgetreue Pflanzen setzt, eingreift, wo es wirklich nötig ist, den Garten ansonsten aber auch einfach in Ruhe lässt. Denn nur so wird ein Garten »sommerfest« und steht auch längere Hitzeperioden durch. Der leidenschaftliche Gärtner und Gartenexperte Horst Mager zeigt, wie man entspannt und doch aufmerksam und zugewandt einen naturnahen, nachhaltigen Garten anlegt und ohne allzu großen Aufwand pflegt - klimafest, lebendig und wunderschön. . Bekannt von Instagram und aus der rbb Gartenzeit . Mit zahlreichen großformatigen Farbfotografien . Expertenwissen für das naturnahe und nachhaltige Gärtnern , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Naturnah und alltagstauglich imkern (Westphal, Undine)
Naturnah und alltagstauglich imkern , Die ersten Jahre der Imkerei liegen hinter Ihnen, aber so richtig glücklich sind Sie nicht? Zuckerwasser als Winterfutter geht Ihnen gegen den Strich? Die Bienen reagieren auf Ihre Durchsicht mit schlechter Laune? Es geht auch anders! Gestalten Sie Ihre Imkerei bienenfreundlich und naturnah und lassen Sie Ihren im Kopf herumschwirrenden Ideen freien Lauf. Es gibt viele Möglichkeiten und Alternativen, die sich auch wunderbar in Ihren Bienen-Alltag integrieren lassen! Passende Beuten, genaue Fluglochbeobachtung und Gemülldiagnose ersparen unnötiges Öffnen des Stocks. Lassen Sie sich auf Ihre Bienen ein, gehen Sie mutig neue Wege und bleiben Sie entspannt - Ihre Bienen werden es Ihnen danken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Kartoniert, Autoren: Westphal, Undine, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 140 Farbfotos, Themenüberschrift: NATURE / Animals / General, Keyword: Bienen-Alltag Optimierung; Bienenbeuten Auswahl; Bienenfreundliche Praktiken; Bienengesundheit; Bienenhaltung Entspannung; Bienenhaltung Ratgeber; Bienenhaltung Tipps; Bienenhaltung ohne Zuckerwasser; Bienenpflege Methoden; Bienenstock Gestaltung; Bienenstöcke beobachten; Imkerei Alternativen; Imkerei mit natürlichen Methoden.; Nachhaltige Imkerei; Naturnahe Imkerei, Fachschema: Biene / Bienenzucht~Imkerei~Tier~Zoologie / Tier~Wirbellose, Fachkategorie: Tierwelt: Sachbuch~Haustiere~Imkerei (Bienenzucht), Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Zoologie: Insekten (Entomologie) und andere Wirbellose, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 236, Breite: 175, Höhe: 20, Gewicht: 624, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783818620233 9783818620240, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Avent Neugeborenen-set Naturnah 1 St
Avent Neugeborenen-set Naturnah 1 St - rezeptfrei - von Philips GmbH - - 1 St
Preis: 59.90 € | Versand*: 0.00 € -
Markus-Mühle NaturNah Hundefutter 15 kg
Billig Markus-Mühle NaturNah Hundefutter 15 kg
Preis: 39.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie kann man einen Garten naturnah und nachhaltig gestalten?
1. Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide. 2. Anbau von heimischen Pflanzen und Wildblumen. 3. Schaffung von Lebensräumen für Tiere wie Insektenhotels und Vogeltränken.
-
Wie kann man einen Landschaftsgarten nachhaltig und naturnah gestalten?
1. Verwendung von heimischen Pflanzen und Gehölzen, um die Biodiversität zu fördern. 2. Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide, um die Umwelt zu schonen. 3. Schaffung von natürlichen Lebensräumen für Tiere und Insekten, um das Ökosystem zu unterstützen.
-
Wie können wir in unserem Alltag naturnah leben und die Umwelt nachhaltig schützen?
1. Vermeide Plastikmüll und setze auf wiederverwendbare Alternativen wie Stofftaschen und Trinkflaschen. 2. Nutze öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder gehe zu Fuß anstatt das Auto zu benutzen. 3. Kaufe regionale und saisonale Produkte, um Transportwege zu reduzieren und unterstütze umweltfreundliche Unternehmen.
-
Wie kann man einen Teich naturnah und nachhaltig pflegen, um die Biodiversität zu fördern?
1. Verzicht auf chemische Mittel wie Pestizide und Dünger. 2. Anpflanzung von heimischen Wasserpflanzen für natürliche Filterung. 3. Schaffung von unterschiedlichen Lebensräumen wie flachen Uferbereichen und tiefen Stellen für verschiedene Tierarten.
Ähnliche Suchbegriffe für Naturnah:
-
Markus-Mühle NaturNah Hundefutter 5 kg
Billig Markus-Mühle NaturNah Hundefutter 5 kg
Preis: 17.95 € | Versand*: 3.95 € -
Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah (Aufderheide, Ulrike)
Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah , Gärtnerinnen und Gärtner, kommunale Beschäftigte und Interessierte finden in diesem Handbuch Informationen über Blühflächen, Blumenwiesen, Sickermulden oder Fassadenbegrünungen und Trockenmauern, Lebensraumholz und weitere naturnahe Elemente. Anschaulich und praxisnah wird für alle wichtigen öffentlichen und gewerblichen Flächen die Bodenvorbereitung, Anlage und Pflege beschrieben. Pflanzenlisten passend zu den jeweiligen Lebensräumen und Textbeispiele als Hilfestellung bei der Formulierung von Ausschreibungstexten zur Anlage und Pflege helfen bei der direkten Umsetzung. Somit kann dieses Handbuch schnell ein ständiger Begleiter auf der Baustelle werden. Herausgegeben wird dieses Handbuch von vier Organisationen, die ein Ziel verbindet: Biodiversität fördern. Dafür setzen sich die Heinz Sielmann Stiftung, der NaturGarten e.V., der Naturpark Our in Luxemburg und das Umweltzentrum Hannover e.V. seit vielen Jahren in ihren Wirkungsbereichen ein. Durch die Herausgabe dieses praxisnahen Leitfadens möchten sie Menschen für die nachhaltige Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im besiedelten Raum begeistern und dazu beitragen, dass öffentliche Grünflachen und Firmengelände auf Dauer zu Rückzugsgebieten für die lokale Flora und Fauna werden. Die Texte wurden von Experten des REWISA-Netzwerks und von Bioterra auf ihre Umsetzbarkeit auch in Österreich und in der Schweiz geprüft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220207, Produktform: Leinen, Autoren: Aufderheide, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Artenvielfalt; Biodiversität; Bioterra; Gewerbegrün; Grünanlagen; Grünflächengestaltung; Grünflächenpflege; Naturgarten e.V.; Naturräume; Naturschutz; REWISA; gewerbliche Grünflächen; öffentliches Grün, Fachschema: Naturschutz~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Ökologie~Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch)~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch~Umweltschützer und Umweltorganisationen~Angewandte Ökologie~Natur- und Wildgärten, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Artenschutz, Artensterben, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Breite: 163, Höhe: 20, Gewicht: 502, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2703003
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Vögel füttern im Garten - ganzjährig und naturnah
Vogelparadies Garten – in diesem Buch finden Sie alles über das ganzjährige Füttern von Gartenvögeln: die aktuelle Studienlage Pro und Kontra. Anita Schäffer und Dr. Norbert Schäffer erläutern das richtige Futter die Vorlieben der Vögel den Bedarf im Jahreslauf Futterarten Futterstellen und selbst gemachtes Futter. Besonders am Herzen liegt ihnen die vogelfreundliche Gartengestaltung. Hier finden Sie alles über die besten Pflanzen Pflanzpläne und wie Sie natürliche Nahrung Nistmöglichkeiten und Verstecke im Garten schaffen. Porträts von 35 Gartenvögeln zeigen wie Meise Amsel und Rotkehlchen leben welches ihre natürliche Nahrung ist und welches Futter sie am liebsten annehmen.ISBN: 9783818616557Verlag: Verlag Eugen UlmerFormat: 210x140 mmSeiten: 128Auflage: 2.Einband: Taschenbuch
Preis: 10.00 € | Versand*: 4.90 € -
Markus-Mühle NaturNah Mini Pellets Hundefutter 5 kg
Billig Markus-Mühle NaturNah Mini Pellets Hundefutter 5 kg
Preis: 17.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie kann ich meinen Garten naturnah und nachhaltig pflegen, um die Artenvielfalt zu fördern?
1. Verzichte auf chemische Pestizide und Düngemittel, um die natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen zu schützen. 2. Pflanze heimische Arten, um Nahrung und Lebensraum für einheimische Tierarten zu schaffen. 3. Schaffe verschiedene Lebensräume wie Blumenwiesen, Totholzhaufen und Wasserstellen, um die Artenvielfalt zu fördern.
-
Wie kann man Uferbereiche naturnah und nachhaltig gestalten, um die ökologische Vielfalt zu fördern?
1. Uferbereiche können naturnah gestaltet werden, indem natürliche Pflanzen und Strukturen erhalten oder wiederhergestellt werden. 2. Durch den Schutz von Uferzonen vor Verschmutzung und Bebauung kann die ökologische Vielfalt gefördert werden. 3. Nachhaltige Maßnahmen wie die Anlage von Feuchtgebieten oder die Schaffung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei.
-
Wie kann ich meinen Garten naturnah und nachhaltig gestalten, um die Artenvielfalt zu fördern?
1. Verzichte auf chemische Pestizide und Düngemittel, um die natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen zu schützen. 2. Pflanze einheimische Arten, die Nahrung und Lebensraum für heimische Insekten, Vögel und andere Tiere bieten. 3. Schaffe verschiedene Lebensräume wie Blumenwiesen, Hecken, Totholzhaufen und Wasserstellen, um die Artenvielfalt in deinem Garten zu fördern.
-
Wie kann man einen Teich naturnah und nachhaltig gestalten, um die ökologische Vielfalt zu fördern?
1. Verwende natürliche Materialien wie Steine, Kies und Holz für die Gestaltung des Teiches. 2. Pflanze heimische Wasserpflanzen, um Lebensraum für Tiere zu schaffen. 3. Verzichte auf chemische Mittel und setze stattdessen auf biologische Methoden zur Pflege des Teiches.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.